Materialien zum Leben und Werk von Prof. Max Koch, eines über Berlin und Potsdam hinaus bedeutenden Künstlers und Kunstlehrers.
Montag, 20. November 2017
Entwürfe für Gobelins
Zwei Entwürfe für Gobelins, "ausgeführt in der Gobelin-Manufaktur von W. Ziesch & Co., Berlin" (Bildunterschriften).Verbleib unbekannt. Die zwei Entwürfe sind abgebildet in: Kunstgewerbeblatt, 8. Jg. NF, Heft 2, Leipzig, 1897, S. 22 und S. 23. Dargestellt sind in einer abgeschiedenen Idylle vermutlich Amor und Psyche, sowie zwei Satyrn und eine Nymphe, alle in einem kindlichen Alter vor der späteren Entdeckung der Liebe und Sexualität, in deren Symbole sie hineinwachsen werden. Das unschuldige Spiel mit Taube und Frosch mag unterschwellig auf das noch Kommende hinweisen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen